| 
		     |  					
						
		  
			 | 
			
    	  
			 | 
 
  
	   
		   
		    
			 
			  
              
			  August 2016:  9. Auswilderung der Patenhummer bei Helgoland
			  Mitarbeiter der Biologischen Anstalt Helgoland (AWI) haben 338 kleine markierte Junghummer auf dem Helgoländer Felssockel ausgewildert.
			  Die Auswilderung wurde von über 120 Paten begleitet.
			  Fotos: Uwe Nettelmann/Alfred-Wegener-Institut  
			  
			  
			  
              
			
		      	 	
 
  
		   
		   
		   
		   
		   
		   
		   
		      
			 
			  
              
			  August 2015:  8. Auswilderung der Patenhummer bei Helgoland
			  Mitarbeiter der Biologischen Anstalt Helgoland (AWI) haben 300 kleine markierte Junghummer auf dem Helgoländer Felssockel ausgewildert.
			  Die Auswilderung wurde von über 100 Paten begleitet.
			  	   
			  Fotos: Uwe Nettelmann/Alfred-Wegener-Institut  
			  
			  
			  
              
			
		      	 	
 
  
			 
			 
			  
			   
              
			  August 2014: Auswilderung von 550 Patenhummer bei Helgoland
			  Mitarbeiter der Biologischen Anstalt Helgoland (AWI) haben mehrere Hundert kleine Junghummer auf dem Helgoländer Felssockel ausgewildert.
			  Die Paten haben die Auswilderung von der Mole aus beobachtet.
			  Fotos: Uwe Nettelmann  
			  
			  
			  
              
			
		      	 	
 
  
			  
               
              
			  August 2013: Auswilderung von 415 Patenhummer bei Helgoland
			  Am Samstag, den 03. August 2012 haben Mitarbeiter der BAH 415 einjährige Jungtiere in Begleitung von 190 Hummerpaten auf dem Helgoländer Felssockel ausgewildert.
			   
			  Fotos: Ute Alexander  
			  
			  
			  
              
			
		      	 	
 
  
		
      		
		   
       
              
			  Aussetzen von Junghummern bei Helgoland, 2012
			  Am Samstag, den 04. August 2012 wurden 382 Junghummer (285 einjährige und 97 zweijährige Tiere), 
			  die an der Biologischen Anstalt Helgoland aufgezogen wurden, bei Helgoland ausgewildert.
			  Diese Aktion wurde von 160 Paten begleitet.
			   
			  Fotos: Uwe Nettelmann  
			  
			  
			  
              
			
		      	 	
 
 		
         
               
              
			  Aussetzen von Junghummern bei Helgoland, 2011
			  Am Samstag, den 20. August 2011 wurden um die 300 Junghummer (200 einjährige und 95 zweijährige Tiere), 
			  die an der Biologischen Anstalt Helgoland aufgezogen wurden, bei Helgoland ausgewildert.
			  Diese Aktion wurde von 100 Paten begleitet.
			  Das Projekt gibt es seit Ende 2007. Seit dem wurden 850 Patenschaften vergeben.		  
			  
			  
			  
              
			
		      	 	
 	
		  
		    
		     
			
             Züchtungshalle © U. Nettelmann
			
		      |  					
			
			
		  
			
		     
          	
			 Zweijähriger Hummer © U. Nettelmann
		     | 
			
			
			
		      
         	 
			Einbooten der Hummer  © U. Nettelmann	
			   | 
			
			
			
			
			
			
			
    
		    	
 	
		    
		
			
		      
         	 
			Einbooten der Hummerpaten  © U. Nettelmann	
		   | 
			
		 
		    
		     
			
            Fahrt zum Aussetzgebiet  © U. Nettelmann
		    |  					
			
			
		
			
           
           
		   	
 	
		 
			
		     
          	
			Fahrt zum Aussetzgebiet © U. Nettelmann
		    | 
			
		 
			
		      
         	 
			Fahrt zum Aussetzgebiet  © U. Nettelmann	
		    | 
   
		
		    
		     
			
            Auswilderung der Junghummer  © U. Nettelmann
		    |  					
	
			
 
 
  
  
		
      		
		   
       
              
			
	
			  Aussetzen von Junghummern bei Helgoland, 2010
			  Um die 100 Hummerpaten waren am Samstag, den 21. August 2010 zu Besuch im Ökolabor 
			  der Biologischen Anstalt Helgoland. Anlass war das alljährliche Auswildern der aufgezogenen Junghummer
			  auf den Helgoländer Felssockel. Nach einer kurzen Begrüßung und Vorstellung des Projektes im Vortragssaal
			  ging es in die Züchtungshalle. 
			  Dort haben Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Projekts unter den neugierigen Augen der 
			  Paten rund 200 ein- bis zweijährige Jungtiere in Transportgefäße überführt. 
			  Anschließend ging es mit dem institutseigenen Motorboot Aade auf See,
			  wo die Jungtiere im Schutz der Dunkelheit auf dem Felssockel ausgesetzt wurden.
			  Die Paten begleiteten sie in drei von der Gemeinde Helgoland gestellten Börtebooten. 
			  Seit Beginn der Aktion Ende 2007 haben 525 Hummerfreunde eine Patenschaft übernommen. 
			  
			  
              
			
		      	 	
 	
		
		    
		     
			
            Vortragsraum © U. Nettelmann
			
		       |  					
			
			
			
			
		     
          	
			 Züchtungshalle © U. Nettelmann
			   | 
			
			
			
		      
         	 
			Beladen der Aade mit den Jungtieren  © U. Nettelmann	
			   | 
			
			
    
		    	
 	
		    
		
		    
		     
			
            Einbooten der Hummerpaten  © U. Nettelmann
			
		       |  					
			
			
			
			
		     
          	
			Fahrt zum Aussetzgebiet © U. Nettelmann
			   | 
			
			
			
		      
         	 
			Fahrt zum Aussetzgebiet  © U. Nettelmann	
			   | 
			
           
   
		    	
 	
		    
		
		    
		     
			
            Aussetzten der Zuchttiere  © U. Nettelmann
			
		       |  					
			
			
			
			
		     
          	
			Aussetzten der Zuchttiere  © U. Nettelmann
	           | 
			
			
			
			
		      
         	 
			Aussetzten der Zuchttiere  © U. Nettelmann
			   | 
		
			
			
           
		
        
	    	
		    	
			
          
		  
  
  
			
			
		   	      
             
		   
           top